LIZENZEN & BERATUNG
Nach umfangreichen Forschungsarbeiten lizenziert das AWI nun neue patentierte Methoden seit 2023 für die nachhaltige Kaviarproduktion von lebenden Stören aus. Diese neuen Methoden sind auf alle relevanten Fisch- und Krustentierarten anwendbar und sind in den relevanten Nationen weltweit patentiert.
Lizenzanfragen
Lizenzanfragen können gerichtet werden an:
AWI Technology Transfer
E-Mail: tto@awi.de;
Telefon: +49 471 4831 1517
Beratung und Training für Lizenznehmer werden von der
Beratung und Training für Lizenznehmer werden von der
AKAZIE GmbH & Co KG durch die Erfinderin Dr. Angela Köhler
Dr. Alexander Ziegler, Geschäftsführer
E-Mail: info@akazieconsult.com, koehler@akazieconsult.com
Telefon: +49 1704755548; +49 1724240371
Beratung bei der Vorbereitung verschiedener Störarten
Die Beratung bei der Vorbereitung verschiedener Störarten für die Eireifung und Ernte von lebenden Stören erfolgt durch
Dr. Peter Steinbach.
E-Mail: fisch.steinbach@t-online.de
Telefon: +49 1726871148
Die Ausbildung unserer Lizenznehmer
Die Ausbildung unserer Lizenznehmer erfolgt in der Regel in deren Kaviarproduktion vor Ort in deren Störfarmen.
Wie können sich Lizenznehmer vor Patentverletzungen schützen?
Die Kaviarproduzenten fragen sich immer wieder, wie sie sicherstellen können, dass Wettbewerber das AWI-Verfahren nicht nutzen. Ein Verstoß gegen die Patente und damit gegen Ihre Lizenz lässt sich durch schnelle Labortests der Kaviarkörner leicht nachweisen. Diese Tests sind in jedem histologischen Labor der Welt etabliert. Diese Tests bieten ein hohes Maß an Schutz für unsere Lizenznehmer.
