ARCHIV

NOBELPREIS BANKETT 2023

Herzlichen Glückwunsch an unsere schwedischen Lizenznehmer AROS

Nobelpreis-Bankett im Dezember 2023

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, 19 Uhr, wurde in Stockholm das Menü für das diesjährige Nobelpreisbankett bekannt gegeben. Einer der besten Sterneköche Schwedens, Jacob Holmström, und seine Kollegen haben wochenlang das Menü für das prestigeträchtige Dinner entwickelt – es bleibt bis kurz vor dem Fest geheim. Schwedische Produkte stehen bei dem Menü im Mittelpunkt. Dies ist einer der Gründe, warum noch nie Kaviar serviert wurde, obwohl ein exzellentes Luxusprodukt perfekt zum exklusiven Charakter der Veranstaltung passen würde.

Der Hauptgrund, keinen Kaviar zu verwenden, ist jedoch, dass die Zubereitung von mehr als 1300 Tellern für die Bankettgäste so viele Stunden in Anspruch nimmt, dass herkömmlicher Kaviar dieser Prozedur nicht standhalten würde. Herkömmlicher Kaviar würde ebenso schmelzen wie das zerstoßene Eis, das für die Frische und Textur des traditionell hergestellten Kaviars notwendig ist.

In diesem Jahr ist das anders: Die Erfindung einer Meeresbiologin des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Deutschland ermöglicht es Störzüchtern, Premium-Kaviar zu produzieren, so dass auch der letzte Gast wie der erste Gast den Luxus voll genießen kann.

Das schwedische Unternehmen AROS (Arctic Roe of Scandinavia) hat vom AWI eine Lizenz zur Nutzung ihrer Erfindung erworben und Sternekoch Jacob Holmström hat diesen Kaviar für das Bankett ausgewählt.

Und die beste Nachricht zuletzt – die Störe bleiben für dieses Verfahren der Kaviarproduktion am Leben.